Wichtige Informationen zu folgenden Themen finden Sie im ABC
- Herkunft
- Herstellung
- Holzsortierung
- Deckmaßberechnung
- Verschnitt
- Charakteristik der Holzart
- Holzhärte
- Zwischenlagerung
- Raumklima
Sie erhalten unsere Massivholzböden in folgenden Werkssortierungen,
in Anlehnung an DIN EN 13226 bzw. DIN EN 13629.
Für alle nicht in der DIN EN aufgeführten Holzarten bzw. Sortierungen fordern Sie bitte einen Normativen Anhang B an.
E = Exclusiv o
Schlichte Holzoberfläche mit normalen Farbunterschieden. Frei von extremen
holzspezifischen Wuchsunregelmäßigkeiten und Bläue, astarm bis astfrei.
Zulässig sind stehende und liegende Jahresringe.
N = Natur Δ
Natürliche Holzoberfläche, Mischung aus E und R.
R = Rustical []
Rustikale, lebhafte, optisch unempfindliche Holzoberfläche.
Astig mit Wuchsunregelmäßigkeiten und Farbunterschieden. Je nach Holzart sind
leichte Trockenrisse, Lagerflecken und leichte Bläue erlaubt. Die begehbare
Oberseite ist frei von Insektenfraßstellen. Zulässig sind stehende und liegende
Jahresringe.
W = Wildwuchs (siehe Normativer Anhang B)
Lebhaftes Holz mit
Wuchsunregelmässigkeiten und Farbunterschieden. Feste, gesunde Äste mit
unbegrenzter Größe. Erlaubt sind kleine schwarze Äste, Harzgallen, Mark und
Hirnrisse. Das Holz darf leicht blau und stockig sein.