Informationen
NEUHEITEN
Staketenzäune
Staketenzaun mit gesägtem Kastanienholz
Staketenzäune Dolomiten
Lattenzäune
Lattenzäune aus Kastanienholz
Lattenzäune Smart
Gartentüren
Gartentüren V2 und V5
Gartentüren V1
Sichtschutzwand Jean
Sichtschutzelemente
Sichtschutzelemente leichte Ausführung
Sichtschutzelemente massive Ausführung
Kastanienbretter unbesäumt
Kastanienbretter gesäumt
Sichtschutz von der Rolle
Pfähle
Pfähle für Einschlagbodenhülsen
Pfähle für Einschlagbodenhülsen rund
Gefräste Pfähle
Pferdekoppel
Knüppelholz
Holzpflaster
Gartenlaube
Gartenlaube Camille
Gartenlaube Julie
Sichtschutzwände
Querriegel
Stahlquerriegel
Sonderanfertigungen
Stahlverbinder + Werkzeuge
Einschlagbodenhülsen
Einschlagbodenhülsen rund
Pfostenanker H
Aufschraubhülsen
T - Stahlverbinder
Kreuzstahlverbinder
Locheisen
Pfahlramme
Herstellung/Lager
Frachtpreisliste
Impressum/Kontakt
Datenschutz
Startseite
Woodline Gartenzäune
Herstellung/Lager
Herstellung und Lager
ein kurzer Einblick
Die Wälder der Edelkastanie sind etwas Besonderes. Edelkastanienbäume werden nach 15-20 Jahren geerntet. Dort wo die Bäume abgeschnitten werden, treiben seitlich schon im nächsten Frühjahr die Stocktriebe aus. Dieser Stockausschlag wächst innerhalb der nächsten 15-20 Jahre zu einem beachtlichen Stangenwald heran. Die geernteten Kastanienstangen sind der geeignete Rohstoff für unser Zaunprogramm.
Für den Staketenzaun werden die geschälten Stangen gespalten und mit verzinktem Draht zu Rollen verarbeitet.
Zum Vergrössern klicken Sie bitte in die Bilder.
Druckversion
Herstellung Galerie
Zum Vergrössern klicken Sie bitte in die Bilder.